1.1 Wir sind erfreut, dass Sie unsere Website besuchen, und danken Ihnen für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website behandeln. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich zurückgeführt werden können.
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Sascha Mannel, Sascha Mannel – visualbrander.com -, Nahlstraße 4, 34117 Kassel, Deutschland, Tel.: 01777379590, E-Mail: mail@saschamannel.de. Der Verantwortliche ist die Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2.1 Wenn Sie unsere Website ausschließlich informativ nutzen, also sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erfassen wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Diese Daten sind notwendig, um Ihnen die Website anzeigen zu können und beinhalten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten erfolgt nicht, jedoch behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.
2.2 Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ergibt sich aus dem jeweiligen Formular. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für die damit verbundene technische Administration verwendet und gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4.1 Google Maps
Unsere Website verwendet den Kartendienst Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Google Maps ist ein Dienst zur Darstellung interaktiver Karten, der Ihnen unseren Standort anzeigt und eine Routenplanung ermöglicht.
Bereits beim Aufrufen der Unterseiten, auf denen Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dies kann auch eine Übermittlung an Server in den USA beinhalten. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie bei Google eingeloggt sind. Sollten Sie bei Google eingeloggt sein, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Möchten Sie dies nicht, müssen Sie sich vor der Nutzung ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Die Erhebung, Speicherung und Auswertung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Sie haben das Recht, dieser Profilbildung zu widersprechen, wofür Sie sich direkt an Google wenden müssen. Wenn Sie die zukünftige Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht wünschen, können Sie den Webdienst deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und die Kartenanzeige auf dieser Website können dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, welcher auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission basiert und die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
4.2 Mapbox
Unsere Website verwendet den Kartendienst MapBox Inc., 740 15th St Nw Suite 500, Washington, DC 20005, USA. Der Dienst zeigt interaktive Karten zur Visualisierung geographischer Informationen.
Beim Aufrufen der Seiten, die MapBox-Karten enthalten, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an die Server von MapBox übertragen und dort gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der nutzergerechten Gestaltung unserer Website. Wenn Sie die zukünftige Übermittlung Ihrer Daten an MapBox nicht wünschen, können Sie den Dienst deaktivieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Die Kartenanzeige auf dieser Website kann dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.
Für die Datenübermittlungen in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
4.3 Make
Zur Integration und Synchronisation von Datenbanken und Web-Anwendungen verwendet diese Website Dienste von Celonis, Inc., One World Trade Center, 87th Floor, New York, NY, 10007, USA. Diese Dienste automatisieren unsere Verarbeitungsvorgänge und etablieren verschiedene Arbeitsabläufe zur effizienten Verwaltung und Ausführung interner Prozesse. Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer internen Organisation.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Website-Besucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Datenübermittlungen in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die nachstehenden Rechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
5.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, DAGEGEN WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
WENN SIE VON DIESEM RECHT GEBRAUCH MACHEN, WERDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN EINSTELLEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT JEDOCH VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
WENN SIE VON DIESEM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, WERDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN EINSTELLEN.
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und – sofern relevant – nach den jeweils gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Werden personenbezogene Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet, werden diese Daten solange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen von rechtsgeschäftlichen Verpflichtungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Werden personenbezogene Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, werden diese Daten solange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, werden diese Daten solange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
©2024 Sascha Mannel. ALL RIGHTS RESERVED.